Am Samstag, 07.12.24, fand das Rückspiel der Damen 2 gegen die SG Dettelbach/Bibergau statt. Das Hinspiel hatten die Gegnerinnen knapp einen Monat vorher 27:40 für sich entscheiden können.
Vor dem Spiel mahnte der Volkacher Trainer seine Mädels besonders technische Fehler zu vermeiden und die neuen Spielzüge unter realistischen Bedingungen auszuprobieren. Er betonte, dass die Gegnerinnen sicherlich keine Gelegenheit auf einen Torwurf liegen lassen würden. Schließlich sind die bisher ungeschlagenen Gastgeberinnen auf dem besten Weg Meister zu werden. Nichtsdestotrotz könnten wir es ihnen so schwer wie möglich machen.
Noch keine 30 Sekunden im Spiel, fiel bereits das erste Tor für die Dettelbacherinnen. Nach weniger als einer Minute dann der Ausgleich für Volkach. Es folgten einige Tore über Außen, die für die Gegnerinnen zu einfach zu erzielen waren. Hier war unsere Abwehr noch nicht konzentriert genug auf Körper bezogen, was es den Dettelbacherinnen erlaubte Ihren Vorsprung auf 7:4 auszubauen. In den anschließenden Minuten hatte Volkach einen guten Lauf und konnte sich bis auf 9:8 wieder herankämpfen.
Ab hier brach ein wahres Dauerfeuer von Kontern über uns herein, die den Gegnerinnen 7 Tore am Stück einbrachte. Diesen Lauf konnten wir erst durch die Unterzahl wegen einer Herausstellung für 2 Minuten durchbrechen und selbst wieder Tore verbuchen. Die erste Halbzeit endete mit einem Stand von 19:11 für Dettelbach.
In der Pause kritisierte unser Trainer dann auch genau die zwei Punkte, die zum Vorsprung von Dettelbach geführt haben: unser Standhandball und die langsame Reaktion bei Kontern. Wir hatten bis zum 9:8 richtig gut mitgehalten, machten es dann der gegnerischen Abwehr oft zu leicht. Die Ballannahmen im Stand sowie kaum Initiativen ohne Ball führten zu Ballverlusten oder nicht erfolgreich abgeschlossenen Torwürfen.
Der andere Punkt war das Rückzugsverhalten nach Ballverlust. Insgesamt war hier unsere Reaktionszeit zu lang bei Gegnerinnen, die in der Abwehr auch mal auf Risiko spielen und schon Spielerinnen Richtung Mittellinie schicken. Wir müssten hier dringend unser Rückzugsverhalten taktisch anpassen, denn die Gegnerinnen nutzen das gnadenlos aus.
Kaum 30 Sekunden gespielt, waren die Dettelbacherinnen nach Seitenwechsel schon wieder in Wurflaune – mit 7 Toren in Folge – trotz umgestellter Abwehr, denn Volkach hatte nun eine Spielerin vorgezogen, um den Spielfluss zu stören. Im letzten Drittel fielen die Tore dann wieder etwas gleichmäßiger auf beiden Seiten – Zwischenstände waren 27:12, 30:15 und 34:18. Das Spiel wurde schlussendlich 37:18 abgepfiffen.
Fazit: Dettelbach bleibt weiterhin auf Meisterkurs und die Volkacher Spielerinnen konnten den schnellen und starken Gegnerinnen dieses Mal wenig entgegensetzen. Wir hatten es in der Hand und haben die eigenen, gesteckten Ziele nicht konsequent genug umgesetzt. Nun gehen wir erst einmal in die Weihnachtspause, um dann erholt am 11.01. voller Spiellaune die nächste Partie zu bestreiten.
Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Vorweihnachtszeit, entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!